Der Walter-Schall-Preis der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg wird für wissenschaftliche Arbeiten aus den Fachgebieten BOTANIK, GEOLOGIE, GEOMORPHOLOGIE, GEOPHYSIK, METEOROLOGIE, MIKROBIOLOGIE, NATURSCHUTZ, ÖKOLOGIE, PALÄONTOLOGIE und ZOOLOGIE verliehen.
Eine Liste der Preisträger findet sich hier: Preisträger des Walter-Schall-Preises bis 2024.
Ausschreibung der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg
Hiermit wird aufgrund einer Spende unseres Mitglieds Obergeologierat a. D., Dr. Walter Schall, erneut der Preis der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg ausgeschrieben.
- Der Preis wird verliehen von der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg für wissenschaftliche Arbeiten aus den von der Gesellschaft gepflegten Fachgebieten (Botanik, Geologie, Geomorphologie, Geophysik, Meteorologie, Mikrobiologie, Naturschutz, Ökologie, Paläontologie, Zoologie), die neue, den südwestdeutschen Raum betreffende Forschungsergebnisse zum Inhalt haben.
- Eingereicht werden können selbstständige wissenschaftliche Arbeiten einschließlich Dissertationen, deren Fertigstellung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Nicht zugelassen sind Master-, Bachelor-, Diplomarbeiten und wissenschaftliche Zulassungsarbeiten. Sind solche Arbeiten selbstständig erweitert oder umgearbeitet worden, so können sie als selbstständige Arbeiten eingereicht werden.
- Es werden in der Regel zwei Preise verliehen. Insgesamt steht ein Betrag von Euro 3.000,– zur Verfügung.
- Die Einreichung der Arbeiten soll bis zum 01. Mai 2025 erfolgen; die Arbeiten sind in einem Exemplar zu senden an:
Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg
Geschäftsstelle
Rosenstein 1
70191 Stuttgart
Die Verleihung des Preises erfolgt bei der Hauptversammlung der Gesellschaft im Herbst 2025.
- Über die Verteilung und Aufteilung des Preises entscheidet der Vorstand der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg unter Mitwirkung des Spenders. Bei Dissertationen kann ein Gutachten des Betreuers angefordert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Preisgekrönte Arbeiten sollen in den Jahresheften der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg in gekürzter Fassung veröffentlicht werden. Die Einreichung der Arbeit setzt das Einverständnis voraus, im Falle einer Preisverleihung eine gekürzte Fassung bis zur Hauptversammlung der Gesellschaft (Preisverleihung) im Herbst 2025 beim Schriftleiter der Jahreshefte einzureichen.
Für den Vorstand:
gez.: Dr. Klaus Rehfeld

Der Preisträger des Walter-Schall-Preises 2022, Herr Dr. Rainer Loose (Mitte) mit dem Stifter Dr. Walter Schall (links) und dem Vorsitzenden Dr. Klaus Rehfeld (rechts) nach der Preisverleihung am 24. November 2022 im Naturkundemuseum Stuttgart. (Foto: G. Klusch)