Aktuelles

Hier können Sie sich über die Aktivitäten der Gesellschaft, über Vorträge, den Science Pub, sowie über Exkursionen, die stattgefunden haben, informieren. Im Rundbrief finden Sie auch die Veranstaltungen der Vereinszweige Oberschwaben, Ostwürttemberg, Unterland und Schwarzwald.

 

Neu: VORTRAG  IM MUSEUM AM LÖWENTOR
23.03.2023, 19:15 Uhr

Die gar nicht so seltenen Seltenen Erden und was sie uns über die Entstehung von Erzlagerstätten erzählen können
Dr. Wolfgang Werner & Melissa Gerlitzki (M. Sc.) (Freiburg)

Zu Beginn des ca. 1 stündigen Vortrags wird über die Chemie der Lanthaniden und ihren chemischen Nachweis berichtet. Danach erfolgt ein Exkurs durch die von uns untersuchten Eisenerzlagerstätten im Schwarzwald und seinem Vorland. Die Untersuchung der Seltenen Erden in den Eisenerzen zeigt, dass die spezielle Geochemie eine neue Informationsbasis zur Lagerstättenbildung liefert. Wie sich herausstellte, können unsere Ergebnisse auch für die Archäologie von Bedeutung werden.


Neu:
LANGE NACHT DER MUSEEN
25.03.2023, 18 Uhr - 1 Uhr, Schloss Rosenstein

Lange Nacht der Museen: Wir sind in diesem Jahr mit dem Schloss Rosenstein dabei. Thema: Im Auftrag der Vielfalt: Führungen und Aktionen rund um die neu gestalteten Dauerausstellungsbereiche Meeres- und Evolutionssaal im Schloss Rosenstein und die Sonderausstellung "Tierische GeFährten". Ab 23 Uhr Deep Sea-Dancefloor.

€ 22.- , ermäßigt  € 16.- , Vorverkauf ab dem 24.02.23.


Neu: Exkursion: Geologie, Landschaftsgeschichte, Naturschutz und Historisches im Leudelsbachtal
13.05.2023, 14.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

 

Neuer Sonderband

Rainer Loose (2022):
Gustav Schübler (1787–1834) - Professor für Naturgeschichte und Botanik in Tübingen
248 S., Franz Steiner Verlag, Stuttgart